© 2020 kunstvereinbadenbaden.de - Weinbergstr. 14
Dies ist das Bild des Monats
Mai 2023
Titel:
Blick über den Gartenzaun
Künstlerin:
Gabriele Kwatra
Technik:
Acryl auf Leinwand
Größe:
25 x 25 cm (mit Rahmen)
Jahr:
2017
Preis:
Auf Anfrage
Herzlichen Dank , dass Sie unsere Seite besuchen.
Wir möchten Sie mit dem Bild des Monats begrüßen.
Der Kunstverein Baden-Baden e.V. startete 2013 die Aktion
"Bild des Monats".
Dazu reichen die Mitglieder Werke ein, unter denen eine Jury eines für jeden
Monat auswählt.
Dieses wird jeweils für einen Monat im Fenster des Vereins ausgestellt und
gleichzeitig auf dieser Startseite präsentiert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unserer Vereinsseiten
KUNST VEREIN BADEN BADEN e.V.
Bild des Monats Juni 2022:
Titel:
Der Garten
Künstler: BAZOCELLI, Jacques Mueller, dit.
Technik:
Mischtechnik
Größe: 60 x 90 cm
Jahr:
2022
Preis:
Auf Anfrage
Bild des Monats Juli 2022:
Titel:
Künstler-Foyer
Künstler: Didier Raluy
Technik:
Acryl auf Leinwand
Größe: 30 x 90 cm
Jahr:
2022
Preis:
Unverkäuflich
Bild des Monats August 2022:
Titel:
Schädel
Künstlerin: Sophia Jacques
Technik:
Collagraphie
Größe: 30 x 40 cm
Jahr:
2018
Preis:
Auf Anfrage
Informationen zum Bild des Monats August 2022:
Collagraphie:
Das 1955 von Glen Alps eingeführte Druckverfahren Collagraphie setzt sich
aus dem griechischen Wort koll oder kolla zusammen, was Klebstoff
bedeutet und dem Wort graph, das die Aktivität des Zeichnens beschreibt.
Bild des Monats September 2022:
Titel:
Veränderung - aus der Serie
schwarz - rot - gold No2 (2/12)
Künstlerin: SandraJacques
Technik:
Cyanotypie
Größe: 41 x 54 cm
Jahr:
2017/2022
Preis:
Auf Anfrage
Informationen zum Bild des Monats September2022:
Ein im Jahr 1842 entwickeltes fotografisches Edeldruckverfahren.
Statt Silber wie bei der Herstellung von Fotoabzügen üblich, wird
bei der Cyanotypie Eisen verwendet und ergibt blaue
Bildergebnisse. Daher ist es auch als Eisenblaudruck bekannt..
Bild des Monats Oktober 2022:
Titel:
Hors saison
Künstler: BAZOCELLI, Jacques Michel Mueller, dit.
Technik:
Tempera- und Ölmalerei
Größe:
68 x 98 cm
Jahr:
2021
Preis:
Auf Anfrage
bazocelli75.peintre@gmail.com
Facebook: Bazocelli peintre
Bild des Monats November 2022:
Titel:
Buch des Lebens
Künstlerin: Ute Back
Technik:
Aquarell-Buntstifte, Karton, Buchleinen
Größe:
52 x 36 x 12x cm
Jahr:
2021
Preis:
Auf Anfrage
Informationen zum Bild des Monats November:
Buch des Lebens - zum Thema „Wer bin ich?“
Die Rose als Sinnbild der Vergänglichkeit. Die Blume verblüht, was bleibt, ist
die Liebe über den Tod hinaus. Der Lebensbaum ist ein Zeichen der
ständigen Erneuerung und des Absterbens. Der Engel mit der Waagschale
steht symbolisch für Gerechtigkeit, Freiheit, Mut. Die Sanduhr und die
Seifenblasen deuten auf die Vergänglichkeit des Menschen hin. Die Feder
steht für Leichtigkeit und Wahrheit, Reinheit der Seele. Die Augen sind, vom
Betrachter aus gesehen, als Sonne (links/männlicher Anteil) und als Mond
(rechts/weiblicher Anteil) dargestellt. Jeder Mensch besitzt sowohl männliche
als auch weibliche Wesenszüge. Die Schmetterlinge im Gesicht stellen die
Verbindung dar zwischen Himmel und Erde. Die einzelnen Karten im Inneren
des Buchobjektes stehen für einen Teil von uns, der uns prägt und unser
Leben beeinflußt:
Freunde: bilden eine Brücke von Mensch zu Mensch.
Kultur: Musik, Kunst, Literatur, Theater fördern uns.
Natur: Umgebung, Klima, Tiere und Pflanzen.
Arbeit: berufliche Laufbahn, Position, Finanzen.
Wissen: Bildung ist die Basis für unsere Zukunft.
Kindheit: in welchem Umfeld wir aufwachsen, prägt uns.
Familie: Eltern, Geschwister, Haus, Zusammenleben.
Partner: Mann/Frau an unserer Seite haben Einfluß.
Objekt des Monats Dezember 2022:
Titel:
Lebenstreppe
Künstler: Ingbert Maisch
Technik:
Rakú-Keramik
Größe:
ohne Angaben
Jahr:
2022
Preis:
Auf Anfrage
Bild des Monats Januar 2023:
Titel:
Der verlorene Teddy
Künstlerin: Inge Oberländer
Technik:
Dispersionsfarbe auf Hartfaser
Größe: 70 x 100 cm
Jahr:
2021
Preis:
Unverkäuflich
Bild des Monats Dezember
Titel: Ente am Eissee
Künstlerin: Evelyn Ruhnke
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 30 x 30 cm
Jahr: 2012
Preis: auf Anfrage
Hier schließen
Bild des Monats Dezember
Titel: Missachtung
Künstlerin: Inge Oberländer
Technik: Dispersionsfarbe auf Hartfaser
Größe: 75 x 105cm
Jahr: 2016
Preis: unverkäuflich
Bild des Monats November
Titel: Himmelspforte
Künstlerin: Ute Back
Technik: Fotodruck, Original mit Kugelschreiber
Größe: 31 x41 cm
Jahr: 2016
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats Oktober
titel: Psst!...
Künstlerin: Anna-Maria Oeser
Technik: Öl auf Leinwand
Größe: 76 x 76 cm
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats September
Seenot - 2015
Künstlerin: Florina-Maria Weidmann
Technik: Acryl auf Leinwand, mit dem Malmesser gemalt
Größe: 80 x 100 cm
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats August
Titel: Anmut - 2013
Künstlerin: Marliese Vogt
Technik: Mischtechnik auf Leinwand
Größe: 80 x 80 cm
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats Juli
Titel: Nr. 98/99 - 2015
Künstler: Ralph Struve
Technik: Acryl, Lack und Sand auf Leinwand
Größe: 40 x 50 cm
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats Juni
Titel: Der Tanz um die freischwebenden Gehirnhälften
Künstler: Klaus Ruhnow
Technik: Acryl auf Sperrholz
Größe: 120 x 90 cm
Jahr: 2015
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats Mai
Titel: Warum?
Künstlerin: Ute Grübnau-Grund
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 80 x 120 cm
Jahr: 2015
Preis: unverkäuflich
Bild des Monats April
Titel: Beschützte Liebende
Künstler: Ingbert Maisch
Technik: Keramik, Raku-Oxide
Größe: 25,5 x 12 x 8,5 cm (HxBxT)
Jahr: 2016
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats März
Titel: Femme au chapeau rouge – Frau mit rotem Hut
Künstler: Bonito Nyakpo
Technik: Öl auf Leinwand
Größe: 80 x 60 cm
Jahr: 2012
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats Februar
Titel: Flucht
Künstlerin: Evelis Reichardt
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 29 x 40 cm
Jahr: 2014
Preis: Unverkäuflich
Bild des Monats Januar
Titel: Winterlandschaft
Künstlerin: Gabriele-Christl Kolbig
Technik: Digigraphie©
Größe: 44,1 x 30,9 cm
Jahr: 2013
Preis: auf Anfrage
Hier schließen
Bild des Monats Dezember
Titel: Licht aus Licht
Künstlerin: Ute Grübnau-Grund
Technik: Aquarell
Größe: 110 x 75 cm
Jahr: 1992
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats November
Titel: Grand Canyon
Künstler: Gerhard Bopp
Technik: Acryl auf Leinwand, Spachteltechnik
Größe: 60 x 80 cm
Jahr: 2017
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Oktober
Titel: Junger Türke
Künstler: Henry Stegemann
Technik: Acryl auf Hartfaser
Größe: 70 x 65 cm
Jahr: 1976
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats September
Titel: Carlos Santana
Künstler: Didier Raluy
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 80 x 100 cm
Jahr: 2012
Preis: 630 €
Bild des Monats August
Titel: Rue des Hallebardes Strasbourg
Künstler: Geert Bordich
Technik: Öl auf Acryl auf Leinwand
Größe: 70 x 90 cm
Jahr: 2016
Preis: auf Anfrage
"Das Bild beschreibt eine authentische Straßenszene in Straßburg Nähe Münsterplatz, die ich
2016 fotografisch festgehalten habe und diese dann malerisch umgesetzt habe. Für mich
drückt sie trotz der ärmlichen Verhältnisse, in der sich die Frau mit ihrem Hund befindet,
irgendwie auch Ruhe, Frieden und Geborgenheit aus.
Es ist eine Momentaufnahme künstlerisch in Szene gesetzt, die man überall in deutschen oder
ausländischen Großstädten beobachtet.
Leider werden die Obdachlosen immer mehr, obwohl angeblich die Arbeitslosenzahl weiter
zurückgeht und die Wirtschaft floriert. Doch leider nehmen nicht alle daran teil.
Erwiesenermaßen geht die Schere deutlich immer weiter auseinander. Die Straßenszene
wurde von zwei Touristen im vorübergehen fotografisch festgehalten."
Bild des Monats Juli
Titel: Lichtbringer
Künstlerin: Anselm Lentz
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 50 x 70 cm
Jahr: 2017
Preis: 790 €
Bild des Monats Juni
Titel: Energy
Künstler: Nikolaus Zirwes
Technik: Überraschungs-Ei-Figuren, Leinwand, Acrylfarbe
Größe: 160 x 199 cm
Jahr: 2012
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats Mai
Titel: Der stolze Mann
Künstlerin: Gotthard Pick
Technik: Acryl auf Holz
Größe: 120 x 80 cm
Jahr: 2017
Preis: 280 €
Bild des Monats April
Titel: poor rich – rich poor
Künstlerin: Koko Kupfer
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 90 x 70 cm
Jahr: 2017
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats März
Titel: Mammutbäume
Künstlerin: Mirella Makulska
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 175x75cm
Jahr: 2017
Preis: auf Anfrage
Bild des Monats Februar
Titel: Blick zum Schloßberg
Künstler: Wolfgang Wenzel
Technik: Öl auf Leinwand
Größe: 80x100 cm
Jahr: 2017
Preis: 1000,- €
Bild des Monats Januar
Titel: Philadelphia City
Künstlerin: Sabine Henzler
Technik: Tablet Painting
Größe: 80x100 cm
Jahr: 2016
Preis: auf Anfrage
Hier schließen
Bild des Monats Dezember
Titel: 1+1+1=2
Künstlerin: Inge Oberländer
Technik: Dispersionsfarbe auf Hartfaser
Größe: 120 x 90 cm
Jahr: 2018
Preis: Unverkäuflich
Bild des Monats November
Titel: Karolina – Porträt auf dem Stuhl
Künstlerin: Mirella Makulska
Technik: Kohle und weiße Pastellkreide
Größe: 73 x 53 cm
Jahr: 2018
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Oktober
Titel: Über dem Regenbogen
Künstler/innen: Marie Baillard, Joschua Hertweck , Moritz
Kirchhofer, Lukas Lubos,
Isabella Mangalov, Lili Schneider, Cem-Mikail Öztop, Moritz
Bettag, Victoria Sokol,
Robin Steffen, Madeleine Weber, Emmalotta Schlegel, Karolina
Kronimus
Technik: Collage, Bleistiftzeichnungen auf Acryl
Größe: 80 x 100 cm
Jahr: 2018
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats September
Titel: Buddha der Achtsamkeit
Künstlerin: Angelika Libaud-Wilhelm
Technik: Collage-Acryl-Mischtechnik
Größe: 60 x 80 cm
Jahr: 2017
Preis: Auf Anfrage
Es bedeutet, den Verstand zur Ruhe bringen – denn wer sich zu viele Gedanken macht,
vernebelt den Geist.
Das Zeichen, welches im Vordergrund zu Buddha steht, ist die heilige Silbe OM und kommt
aus dem Sanskrit.
Jede Meditation und jedes Mantra beginnt mit diesem OM. Die Farbe Blau im Hintergrund
stellt das Universum dar.
Angelika Libaud-Wilhelms Bilder sind überwiegend in Collage-Acryl-Mischtechnik
entstanden.
Ebenso dieses Bild aus dem Jahr 2017.
Bild des Monats August
Titel: Ohne Titel
Künstlerin: Nina Karkoschka
Technik: Acrylfarbe, Tintenroller und Nähgarn auf Leinwand
Größe: 65 x 88 cm
Jahr: 2018
Preis: 750 €
Bild des Monats Juli
Titel: Die Farben eines Tages
Künstler: Hannes Müller
Technik: Acryl/Öl auf Leinwand
Größe: 100 x 100 cm
Jahr: 2012
Preis: 430 €
Bild des Monats Juni
Titel: Ohne Titel
Künstlerin: Nina Karkoschka
Technik: Acrylfarbe, Tintenroller und Nähgarn auf Leinwand
Größe: 65 x 88 cm
Jahr: 2018
Preis: 750 €
Bild des Monats Mai
Titel: Provence
Künstler: Didier Raluy
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 50 x 40 cm
Jahr: 2011
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats April
Titel: Cadaques
Künstlerin: Diana Gier-Rossinelli
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 75 x 116 cm
Jahr: 2014
Preis: 950 €
Bild des Monats März
Titel: Ohne Titel
Künstlerin: Gabriele-Christl Kolbig
Technik: Digigrafie ®
Größe: 50 x 35 cm
Jahr: 2018
Preis: 84 €
Seit 2011 ist Frau Kolbig Digigraphie®-Künstlerin. Das bedeutet die Künstlerin hat sich
verpflichtet
die in der Digigraphie®-Charta festgeschriebenen technischen und moralische Bedingungen
einzuhalten.
Dazu gehören u.a. der Einsatz einer hochspezialisierten Kunstdrucktechnik sowie die
Verwendung hochwertiger Materialen.
Das garantiert eine lange Haltbarkeit des Ausdrucks. Darüber hinaus ist jeder Druck Teil einer
limitierten Auflage,
mit einem Prägestempel versehen und signiert.
Bild des Monats Februar
Titel: Flügel der Zeit – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Künstlerin: Ute Back
Technik: Fotodruck
Größe: 40 x 30 cm (inkl. Rahmen)
Jahr: 2018
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Januar
Titel: Ohne Titel
Künstler: Manfred Merkel
Technik: Holzschnitt, zusammengesetzte Drucke
Größe: 53 x 53 cm (inkl. Rahmen)
Jahr: 2017
Preis: Auf Anfrage
Es mag sein, daß Männer infolge der Midlife-Crisis u.a. Aquarellkurse besuchen, zum Glück
bleibt es meistens nur beim Versuch. Bei mir war es keine Krise, sondern Neugier und der
Beginn einer nicht endenden Leidenschaft.
Es folgten weitere Kurse in Aquarell und Acryl bei Karlsruher Künstlern in der Kunsthalle
und beim BBK (Bezirksverband Bildender Künstler). Mein Interesse galt den Malern der
Brücke und des Blauen Reiters und somit kam ich auch zur Grafik. Es folgten Radier- und
Holzschnittkurse beim BBK, der Kunstschule Offenburg und der Freien Kunstakademie
Gerlingen.
Es macht Freude, die Natur in der Grafik umzusetzen. Die Umsetzung verstanden als
Reduktion der Form und der Verfremdung der Farben. Bei den neuesten Arbeiten habe ich
die Kleinformate zusammengesetzt wieder zu einem Feuilleton der Natur.
Die Natur, die mich als Geodät immer begleitet hat.
Manfred Merkel
Hier schließen
Bild des Monats Dezember
Titel: Romy Schneider als Sissi
Künstler: Wolfgang Wenzel
Technik: Öl auf Leinwand
Größe: 70 x 60 cm
Jahr: 2019
Preis: 1.250 €
Bild des Monats November
Titel: Fabelwelt
Künstler: Gotthard Pick
Technik: Acryl auf schwarzer Leinwand
Größe: 68 x 88 cm
Jahr: 2015
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Oktober
Titel: Dschungel
Künstler: Kindermalgruppe des Kurses
Malen und Zeichnen für Kinder und Jugendliche
Technik: Collage mit Bleistift und Acrylfarbe
Größe: 60 x 80 cm
Jahr: 2019
Preis: Unverkäuflich
Bild des Monats September
Titel: Ohne Titel
Künstlerin: Francine Adam
Technik: Acryl auf Holz
Größe: 40 x 40 cm
Jahr: 2019
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats August
Titel: Quiet Moments
Künstlerin: Donna Bauer
Technik: Öl auf Leinwand
Größe: 40 x 40 cm
Jahr: 2019
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Juli
Titel: Auf dem Jakobsweg
Künstler: Klaus Stock
Technik: Acryl auf Papier
Größe: 29,5 x 42 cm
Jahr: 2019
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Juni
Titel: Hasen-Schale
Künstlerin: Ute Back
Technik: Rakú-Keramik
Größe: ca. 20 cm
Jahr: 2019
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Mai
Titel: Gefangenschaft in Spanien
Künstler: Didier Raluy
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 65 x 80 cm
Jahr: 2011
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats April
Titel: Moonwalk
Künstlerin: Daisy Vivianne Bauchinger-Blanco
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 40 x 30 cm
Jahr: 2019
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats März
Titel: Frühlingserwachen in der Lichtentaler Allee
Künstlerin: Ursula Hermsdorf
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 30 x 40 cm
Jahr: 2019
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Februar
Titel: Der Slave
Künstler: Ingbert Maisch
Technik: Glasur- und Oxydbrand, Keramik in Rakú-Technik
Größe: Kopf ca. 40 cm
Jahr: 2018
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Januar
Titel: Ohne Titel
Künstler: Henry Stegemann
Technik: Acryl auf Hartfaser
Größe: 64 x 43 cm
Jahr: ca. 1957
Preis: Auf Anfrage
Hier schließen
Bild des Monats Januar
Titel: Ohne Titel
Künstler: Henry Stegemann
Technik: Öl auf Holz
Größe: 45 x 45 cm
Jahr: 1968
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Februar
Titel: Scharzwald
Künstlerin: Mirella Makulska
Technik: Öl, Acryl und Acrylpaste auf Malplatte
Größe: 77 x 57 cm
Jahr: 1998
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats März
Titel: Nimm dein Glück in die Hand
Künstlerin: Evelis Reichardt
Technik: Materialmix
Größe: 50 x 40 cm
Jahr: 2019
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats April
Titel: Fujiyama – Kirschblüte in Japan
Künstler: Dr. Rolf Wirth
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 50 x 70 cm
Jahr: 2020
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Mai
Titel: Rhododendron
Künstlerin: Marlene Kahles
Technik: Aquarell auf Aquarellpapier
Größe: 16 x 24 cm
Jahr: 2020
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Juni
Titel: Flusslandschaft mit Wasserspiegelungen
Künstlerin: Gabriele Schewe
Technik: Aquarell
Größe: 27 x 19 cm
Jahr: 2020
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats Juli
Titel: Ohne Titel
Künstlerin: Sabine Henzler
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: o. A.
Jahr: 2020
Preis: Auf Anfrage
Bild des Monats August
Titel: Mandala - Art is my Life
Künstler: Didier Raluy
Technik: Acryl und Fineliner auf Holzplatte
Größe: 80 cm ø
Jahr: 2019/2020
Preis: Auf Anfrage
Hier schließen